08/03/202208/03/2022RaspberryPi, Werbeblocker Eigene Fehlerseite für den PiHole erstellen Wer einen RaspberryPi mit PiHole im eigenen Netzwerk einsetzt, möchte vielleicht nicht […]
06/10/202106/10/2021IT-Security, Linux Server Apache Verzeichnisse mit Username und Passwort schützen Wer einen Apache-Server daheim oder im Web betreibt, kommt irgendwann an den […]
03/10/202104/10/2021Linux Desktop, VPN VPN unter Ubuntu einrichten Wer eine gesicherter Verbindung in ein privates Netzwerk verwenden möchte, kann die […]
06/05/2021Linux Server Virtuelle Festplatte .vdi unter Ubuntu einbinden Wenn das Gastsystem streikt und nicht mehr starten will, kann es sinnvoll […]
04/05/202104/05/2021Kryptografie, Linux Server LUKS verschlüsselte Festplatte bereinigen Auf meinen heimischen Systemen nutze ich gerne mal USB-Festplatten im Dauerbetrieb. Auch, […]
04/05/202104/05/2021IT-Security, Windows Windows 10 sicherer betreiben Wer mich kennt weiß, dass ich kein Freund proprietärer Software bin. Das […]
12/02/202114/02/2021IT-Security, RaspberryPi, Werbeblocker Vorsicht bei Raspian – Microsoft lauscht mit Der RaspberryPi (RPi) hat seit seiner ersten Version die Welt im Sturm […]
28/09/202028/09/2020FritzBox, Linux Desktop, Linux Server FritzNas lässt sich unter Ubuntu 20.04 nicht einbinden Nachdem ich meinen Laptop auf Ubuntu Mate 20.04 umgestellt hatte, bekam ich […]
15/09/202008/03/2022IT-Security, Linux Server, Werbeblocker PIHOLE mit RaspberryPi aufsetzen Wer sein Netzwerk schützen möchte, braucht mittlerweile etwas mehr als nur einen […]
16/08/202006/10/2020Kryptografie, Linux Desktop Daten verschlüsseln mit VeraCrypt Wer seine Daten schützen und verschlüsseln möchte, konnte bis vor einigen Jahren […]